Altliberale — Als Altliberale werden im weiteren Sinn diejenigen Liberalen bezeichnet, die nach 1849 in der Tradition des gemäßigten, konstitutionellen Liberalismus der Revolution von 1848/49 und des Vormärz standen. Im engeren Sinn wird mit dem Begriff eine… … Deutsch Wikipedia
Fraktion Vincke — Als Altliberale werden im weiteren Sinn diejenigen Liberalen bezeichnet, die nach 1849 in der Tradition des gemäßigten, konstitutionellen Liberalismus der Revolution von 1848/49 und des Vormärz standen. Im engeren Sinn wird mit dem Begriff eine… … Deutsch Wikipedia
Paläoliberal — Als Altliberale werden im weiteren Sinn diejenigen Liberalen bezeichnet, die nach 1849 in der Tradition des gemäßigten, konstitutionellen Liberalismus der Revolution von 1848/49 und des Vormärz standen. Im engeren Sinn wird mit dem Begriff eine… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Parteien — Inhaltsverzeichnis 1 Parteien in Parlamenten 1.1 Parteien in den Landtagen 2 An Wahlen teilnehmende Parteien 2.1 Bundestagswahl 2005 2.2 Bundes und Landtagswahlen der letzten 6 Jahre … Deutsch Wikipedia
Parteien in Deutschland — Inhaltsverzeichnis 1 Parteien in Parlamenten 1.1 Parteien in den Landtagen 2 An Wahlen teilnehmende Parteien 2.1 Bundestagswahl 2005 2.2 Bundes und Landtagswahlen der letzten 6 Jahre … Deutsch Wikipedia
Georg Ernst Friedrich Freiherr von Vincke — Georg von Vincke, 1848 Georg Ernst Friedrich Freiherr von Vincke (* 15. Mai 1811 in Haus Busch bei Hagen; † 3. Juni 1875 in Bad Oeynhausen) war ein preußischer Beamter, Rittergutsbesitzer und Politiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Georg Ernst Friedrich von Vincke — Georg von Vincke, 1848 Georg Ernst Friedrich Freiherr von Vincke (* 15. Mai 1811 in Haus Busch bei Hagen; † 3. Juni 1875 in Bad Oeynhausen) war ein preußischer Beamter, Rittergutsbesitzer und Politiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Georg Freiherr von Vincke — Georg von Vincke, 1848 Georg Ernst Friedrich Freiherr von Vincke (* 15. Mai 1811 in Haus Busch bei Hagen; † 3. Juni 1875 in Bad Oeynhausen) war ein preußischer Beamter, Rittergutsbesitzer und Politiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Maximilian Graf von Schwerin-Putzar — Maximilian Heinrich Karl Graf von Schwerin Putzar (* 30. Dezember 1804 in Boldekow; † 2. Mai 1872 in Potsdam) war ein preußisch pommerscher Rittergutsbesitzer, preußischer Minister und liberaler Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2… … Deutsch Wikipedia
Liste historischer politischer Parteien in Deutschland — Die Liste historischer politischer Parteien in Deutschland listet die historischen Parteien in Deutschland seit 1848 auf. Für aktuelle politische Parteien in Deutschland siehe Liste politischer Parteien in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia